Hanauer Weg

Der „Hanauer Weg“

 

1971 beschloss der neu gewählte Vorstand vom Schwarzwaldverein Kehl-Hanauerland, dass zu einem gewählten Wegewart auch ein zu betreuender Wanderweg gehört - daraus wurde der Hanauer Weg.

Länge:          17 Km
Zeichen:        Blaue Raute
 

Wegbeschreibung:

Von Kehl führt er über den Kinzigdamm, einem Höhenweg in der Ebene, über Neumühl zum alten Amtsort Kork, durch die Korker Anstalten, auf den Korker Bühl, Tagungs- und Gerichtsstätte der im Korker Waldbrief dokumentierten Waldgenossenschaften der umliegenden Dörfer.

Weiter geht es durch den Korker Wald vorbei am Eichkönig nach Zusenhofen und zur Rohrhirschmühle an der Rench.

Auf dem Renchdamm führt der Weg dann zum Ziel, dem Bahnhof in Oberkirch.

Von der gesamten Wegstrecke von 29 km betreut der Ortsverein Kehl heute nur noch 17 Km von Kehl bis zur Autobahn.